highlights

Umgebung

Es gibt immer etwas zu entdecken. Wir haben ein paar Ziele für Sie zusammengestellt.

highlights

Breskens

Breskens ist ein kleines Hafenstädtchen mit ca. 5000 Einwohnern und der nördlichste Ortsteil der Gemeinde Sluis in Zeeuws-Vlaanderen in der Provinz Zeeland. Breskens liegt an der Mündung der Westerschelde, dem südlichsten Meeresarm der Niederlande. Mit dem Fischerhafen und dem Yachthafen hat Breskens eine offene Verbindung zur Nordsee. Breskens besitzt einen 4 km langen, sehr breiten Sandstrand mit gemütlichen Strandbars. Hunde sind überall am Strand erlaubt, lediglich zur Hauptsaison besteht zwischen 10.00 Uhr und 18.00 Uhr Leinenpflicht am Strand.

Markenzeichen von Breskens ist der Leuchtturm „Nieuwe Sluis“. Er wurde 1868 in Betrieb genommen und erst 2011 außer Dienst gestellt. Er ist der älteste erhaltene gußeiserneLeuchtturm und zudem der südlichste der Niederlande. Er wurde 2014-2015 von Grund auf renoviert und man kann ihn von Freitag- Sonntag zwischen 13.00-17.00 Uhr besichtigen.

In Breskens gibt es mehrere Kunstobjekte. Im Hafen befinden sich die roten Pinguine, eine Installation des Künstlers William Sweetlove, die an den globalen Klimawandel erinnern sollen und auf dem zentralen Platz in Breskens, dem Spuiplein, werden die Besucher von den Riesenfischen des Künstlers Albert Kramer begrüßt.

Direkt über der Fischversteigerungshalle am Hafen liegt das Fischereimuseum von Breskens, dem maritimen Gedächtnis von Breskens.

Breskens verfügt über den Fährhafen der Westerschelde-Ferry nach Vlissingen, der von Ihrem Ferienhaus fußläufig erreichbar ist.

Vlissingen

Die frühere englische Garnisonsstadt Vlissingen lädt zum Bummeln und Einkaufen ein. Vlissingen hat die längste Strandpromenade der Niederlande mit zahlreichen Bistros´s, Restaurants und Straßencafes. Ein Teil von Vlissingen steht unter Denkmalschutz und ist bekannt für ihre Baudenkmäler und zahlreiche Kunstobjekte im öffentlichen Raum.

Sluis

Sluis ist die Hauptstadt und Verwaltungszentrum der Region, voller gemütlicher Einkaufsstrassen und guter Restaurants, mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie den 4 Stadttoren, den Festungsanlagen von Sluis, dem einzigen, jahrhundertealten Belfried (Glockenturm) der Niederlande und dem Museum Bizarum, in dem kuriose Erfindungen ausgestellt werden.

Middelburgh

Middelburgh ist bekannt als eine alte Handelsstadt. Im historischen Stadtzentrum mit den kleinen, verwinkelten Gassen ist besonders zu erwähnen das beeindruckende spätgotische Rathaus, die Liebfrauenabtei und der Abteiturm „Lange Jan“.

Naturschutzgebiete

Breskens ist umgeben von zahlreichen Naturschutzgebieten. Auf einer Fläche von 1800 Hektar befinden sich in der Westerschelde zwischen Breskens und Vlissingen die geschützten Sandbänke „Hooge Platen“, der Wohnraum zahlreicher Seehunde, Kegelrobben und zahlreicher See- und Küstenvögel. Das Naturschutzgebiet „De Knokkert“ im Volksmund „Der Wald von Erasmus“ befindet sich südlich von Breskens. 1971 hat die staatliche Forstverwaltung hier einen Mischwald angelegt, der Rückzugsort für zahlreiche Vogelarten und Fledermäuse ist. Ebenfalls südlich von Breskens liegt das Naturschutzgebiet „ZwartePolder“, welches für seine außerordentliche Vielfalt an Pflanzenarten bekannt ist. Hier wachsen auch die Kräuter Lamsoor und Zeekral, die durch das Ein- und Abfließen des Meerwassers natürlich gesalzen werden und ein beliebtes Gemüse in der Region darstellen.

Besondere Erwähnung sollte das neue, 350 Hektar große Naturschutzgebiet und Forschungsprojekt „Waterduinen“ finden, das in unmittelbarer Nähe zum Ferienhaus gelegen ist. Hierzu wurde der Deich zwischen Cadzand und Breskens unterbrochen und eine Deichschleuse erbaut, die das Polderland kontrolliert mit Meerwasser überflutet und einen einzigartigen Lebensraum für Flora und Fauna bietet. Waterduinen umfasst eine Forschungsstation, 14 km barrierefreie Wanderwege und mehrere Vogelbeobachtungsposten.

Lust auf Holland?

Jetzt buchen
und Holland genießen

Request A Visit

Book a meetup or send us emails to request for service consultation.